Jahreskreisfeste und Sonderführungen

Sommersonnenwende - Wanderung zur alten Einsiedelei

Wenn die Sonne ihren höchsten Stand am Firmament erreicht und wir die längsten Tage und kürzesten Nächte erleben,  machen wir uns auf zur magischen alten Einsiedelei.
Hier spüren wir den alten Riten unserer Ahnen zu dieser Zeit nach, und genießen den sommerlich kühlen Wald.
Vielleicht begegnen uns, wie in Shakespeares Sommernachtstraum, zauberhafte Wesen die um diese Jahreszeit besonders aktiv sind...

Preis: 35Euro/Person. Im Preis inbegriffen: Skript und kleiner Kräuterimbiss

Termin:  25.06.2023 16.30h-20.30h 

Räuchern mit heimischen Wildpflanzen

Räuchern ist ein Ritual, das Menschen schon seit ihren Ursprüngen und global auf der ganzen Welt zelebrieren.
Aber nicht nur das Ritual selbst ist spannend und voller Mystik. Die Wirkung der Räucherung beginnt schon bei der Herstellung des Räucherwerks.
Statt mit exotischen Ingredienzien arbeiten wir mit den Pflanzen und Materialien, die wir vor Ort vorfinden. Wir flechten Büschel oder stellen kleine Räucherpäckchen zusammen.
Natürlich sprechen wir nicht nur über die Praxis des Räucherns sondern werden auch selbst in der großen Räucherschale dieses schöne Ritual praktizieren.

Preis: 35Euro/Person. Im Preis inbegriffen: Skript, Material und kleiner Kräuterimbiss

Termin:  10.09.2023 18.00h-20.30h 

Was die alten Buchen raunen


Unseren Vorfahren war der Wald heilig. Sowohl Kelten als auch Germanen gelten als 'Waldvölker' und nutzen ihre heiligen Haine nicht nur als Lebens- und Kultraum, sie waren auch Schauplatz ihrer Mythen. Von der Menschwerdung über den Lebensbaum und vor allem die verschiedenen Abenteuer ihrer Götter. Wir lauschen ihren uralten Geschichten und lernen Traditionen kennen, die bis heute noch in uns nachwirken. Am Ende unserer Führung ist das Räuchern mit heimischen Wildpflanzen vorgesehen


Preis: 35Euro/Person. Im Preis inbegriffen: Skript, Material und kleiner Kräuterimbiss 

Termin: 14.07.2023 - 14.30h-17.00h

Zauberhafter Wald

Der Wald ist in vielen Märchen, Sagen und romantischen Erzählungen ein Ort, an dem Wunder wahr werden und Magie möglich ist. Er ist von wundersamen Wesen bevölkert. Schon unsere Vorfahren verorteten hier den Sitz der Götter und wussten viele wundersame Geschichten über Bäume, Kräuter und Pilze zu berichten. Wir spüren diesen alten Geschichten nach und nehmen uns viel Zeit, im Wald innezuhalten.


Preis: 35Euro/Person. Im Preis inbegriffen: Skript, Material und kleiner Kräuterimbiss. 

Termin: 23.09.2023 14.30h-17.00h

Samhain - Halloween - Das Keltische Neujahr im Wald feiern

Am 31.10. feierten unsere keltischen Vorfahren ein Fest, dass uns bis heute noch als 'Halloween' (für: All hallows Eve) überliefert ist. Es ging natürlich nicht um einen lustigen Kinderabend, sondern vielmehr um den Start in eine neue Jahreszeit. Jetzt beginnt die schwierigste Zeit des Jahres, sie ist dunkel, kalt und früher war sie sogar lebensbedrohlich. 

Kein Wunder wurde jetzt die Verbindung zu den Ahnen besonders deutlich und intensiv.

Wir begeben uns auf Spurensuche. In der Natur werden wir die dunkelsten Tage des Jahres willkommen heißen und nachspüren, wie diese von den alten Waldvölkern erlebt wurden.

Wir werden den alten Geschichten lauschen, ein Räucherritual begehen und wer mag kann auch mit einem kleinen Orakel das Thema der nächsten Wochen erfahren. 


Preis: 35Euro/Person. Im Preis inbegriffen: Skript, Material und kleiner Kräuterimbiss. 

Termin: 23.09.2023 14.30h-17.00h

Beltane und Walpurgis
Frühling in vollen Zügen

Im Wonnemonat Mai finden wir eine überbordende Natur ganz im Zeichen des Frühlings:
Im keltischen Jahreskreis war es das Sinnbild der Fruchbarkeit und der Anfang des Sommerhalbjahres. Noch heute wirken die alten Traditionen nach, wie sich im vielfältigen Brauchtum zeigt: Was haben Maibäume, Maibowle und der Tanz in den Mai mit diesem Fest zu tun? Und warum ist ausgerechnet die heilige Walpurga die Patronin der Nacht, in der sich alle Hexen auf dem Brocken treffen?
Kurz vor der Walpurgisnacht begeben wir uns in die Natur und gehen diesen und anderen Fragen auf den Grund.
Wir begeben uns auf die Spur dieses bedeutsamen Festes und wagen anhand der mystischen Pflanzen, die unseren Weg kreuzen, einen Streifzug durch Traditionen und Zeiten.

Preis: 35Euro/Person. Im Preis inbegriffen: Skript und kleiner Kräuterimbiss

Termin:  28.04.2024 16.30h-18.30h 


Gutscheine für Führungen

Gönnen Sie sich und Ihren Lieben eine besondere Auszeit - Zeit zum Aufblühen!
Die besondere Geschenkidee: Ein Gutschein für ein einzigartiges Natur-Event.
Ihnen stehen 3 verschiedene Optionen zur Verfügung. Falls Sie eine andere Variante wünschen oder Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne jederzeit barbara.duerrwang@web.de

* Ticket Wildpflanzenführung oder Waldbaden für eine öffentliche Führung (außer VHS):€ 35,00 / Person*
* Privatführung für 1-2 Personen, Wildpflanzen oder Waldbaden, ca.2h: €135/Führung*
* Familienführung für max.3 Erwachsene und Kinder, Wildpflanzen oder Waldbaden, ca.2h: €175/Führung*

Bei allen Führungen sind ein Skript und ein Imbiss inklusive.
Konditionen für  Kleingruppen auf Anfrage 
*Termine auf Anfrage 



Gutscheine für Führungen

Gönnen Sie sich und Ihren Lieben eine besondere Auszeit - Zeit zum Aufblühen!
Die besondere Geschenkidee: Ein Gutschein für ein einzigartiges Natur-Event.
Ihnen stehen 3 verschiedene Optionen zur Verfügung. Falls Sie eine andere Variante wünschen oder Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne jederzeit barbara.duerrwang@web.de

* Ticket Wildpflanzenführung oder Waldbaden für eine öffentliche Führung (außer VHS):€ 35,00 / Person*
* Privatführung für 1-2 Personen, Wildpflanzen oder Waldbaden, ca.2h: €135/Führung*
* Familienführung für max.3 Erwachsene und Kinder, Wildpflanzen oder Waldbaden, ca.2h: €175/Führung*

Bei allen Führungen sind ein Skript und ein Imbiss inklusive.
Konditionen für  Kleingruppen auf Anfrage 
*Termine auf Anfrage