Hollerküchle
Mindestens ein Mal im Jahr sollten wir die wunderbaren Holunderblüten zu den traditionellen 'Hollerküchle' zubereiten und genussvoll verzehren.
Unsere Vorfahren überliefern uns, dass diese Speise und für ein Jahr vor Infekten bewahrt.
Aber natürlich kann man diese leckere Süßspeise auch einfach nur so, weil sie wunderbar schmeckt, ausprobieren.
Das Rezept ist einfach und sollte auf Anhieb gelingen:
Wir bereiten einen Teig zu aus:
3EL Speisestärke, 1 Packchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, etwas Milch
und vermischen alles, um einen dickflüssigen Teig zu erhalten.
10 Minuten ziehen lassen
In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen
Die Holunderblüten in den Teig tunken und in der sehr heißen Pfanne goldgelb ausbacken
Mit Puderzucker bestäuben und gleich warm servieren
Guten Appetit!
Instagram Beitrag zu Hollerküchle
Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.